Angebot für Flüchtlinge!
Den in Rheinstetten registrierten geflüchteten Personen aus der Ukraine bieten wir kostenlose Schnupperstunden in unseren Abteilungen an. Bei Gefallen und längerfristiger Teilnahme ermöglichen wir für 2022 und 2023 eine beitragsfreie Mitgliedschaft.
Interessenten können sich an unsere Geschäftsstelle wenden.
Пропозиція для біженців!
Для біженців з України, які зареєстровані в Райнштеттені (Rheinstetten)
ми пропонуємо безкоштовні пробні уроки у наших спортивних секціях (бадмінтон, легка атлетика, футбол, теніс, настільний теніс та гімнастика). Якщо вам сподобається і ви зацікавлені у довгостроковій участі, ми пропонуємо безкоштовне членство на 2022 та 2023 роки.
Зацікавлені можуть звернутися до нашого офісу.
Предложение для беженцев!
Беженцам из Украины, зарегистрированных в Райнштеттене (Rheinstetten), мы предлагаем бесплатные пробные часы в наших спортивных секциях (бадминтон, легкая атлетика, футбол, теннис, настольный теннис и гимнастика). Если вам это понравится и вы будете дальше заинтересованы, мы предлагаем бесплатное членство на 2022 и 2023 год.
Заинтересованные лица могут связаться с нашим офисом.
Maibaum 2022
Nach zwei Jahren Pause konnte dieses Jahr der TV Maibaum im Rahmen des Lokalderbys zwischen dem TV Mörsch und den SC Neuburgweier gestellt werden. Im Anschluss an das Spiel wurde der mit den Logos der Abteilungen geschmückten Maibaum von starken Schultern zum Eingang der Vereinsgaststätte getragen. Rechtzeitig zeigt sich die Sonne und so konnte unter den Augen zahlreicher Zuschauer von den Abteilungsleitern mit vereinten Kräften den Maibaum an seinen Standort gestellt werden. Vielen Dank an die...
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 1. Juni 2022, um 19.00 Uhr, im TV-Sportpark in Rheinstetten. Tagesordnung BegrüßungFeststellung der BeschlussfähigkeitGedenken der VerstorbenenBerichte der VorständeAussprache zu den BerichtenBericht der RevisorenEntlastung des VorstandesGenehmigung Kapital für SanierungsmaßnahmeBeratung und Beschluss Haushalt 2022NeuwahlenErster VorsitzenderZweiter VorsitzenderVorstand ControllingVorstand ÖffentlichkeitRevisorenProtokollführerBestätigung der...
Kontakt
TV Mörsch 1900 e.V.
Am Sportpark 3
76287 Rheinstetten
+49 (0) 07242 5511
Sportangebot
Entdecken Sie das umfangreiche Sportangebot des TV Mörsch.
Das Restaurant
Die TV Gaststätte bietet Deutsche und Mediterrane Spezialitäten
Kursangebot
Entdecken Sie das vielseitige Kursangebot des TV Mörsch.
Unsere Hallen

Aktuelles aus dem Verein
Jahreshauptversammlung 2022
Jahreshauptversammlung 2022Am Freitag, 01.04.2022, um 19:00 Uhr, findet unsere diesjährigeJahreshauptversammlung statt. Es stehen Neuwahlen an. Ort: Clubhaus TV Mörsch Tagesordnung:BegrüßungTotenehrungBericht AbteilungsleiterBericht TechnikBericht SportwartBericht...
22.05.2022
Die Verbandsrunde 2021/22 ist abgeschlossen. Unsere 1. Mannschaft konnte sich in der Kreisklasse A2 behaupten und belegt den 7. Tabellenplatz. Den 8. Tabellenplatz in der Kreisklasse C2 belegt unsere 2. Mannschaft.Nachdem nun die Pflicht...
Rund um die Verbandsspiele: Heute, Herren 30
Unsere neu aufgestellte Herren 30 reisten am vergangenen Sonntag nach Elchesheim-Illingen und konnten souverän mit 7:2 gewinnen. Nach den Einzel stand es 4:2 für uns. Die Doppel gewannen wir auch souverän und konnten somit unseren 1.Sieg feiern. Starke Leistung...
Kennenlernturnier 2022
Pfingstmontag, 06.06.2022, 13:00 Uhr.Zu diesem Turnier sollten möglichst viele langjährige und neue Mitglieder kommen, egal welcher Spielstärke, denn nur dann kann man sich kennenlernen und neue Mitglieder in den Verein integrieren. Wir hoffen auf rege Beteiligung....
Die Verbandsspiele am Wochenende
Sa. 07.05.2022 14:00 H401.BL TV Mörsch 1 - Karlsruher ETV 1 H402.BK TV Mörsch 2 - SV Karlsruhe-Beiertheim 2 D542.BK TV Mörsch 1 - TSG TC BW Bruchhausen/FV Ettlingenweier 1 So. 08.05.2022 09:30 H001.KL TSV Daxlanden 1 - TV Mörsch 1 D002.BK TV...
Maibaum 2022
Nach zwei Jahren Pause konnte dieses Jahr der TV Maibaum im Rahmen des Lokalderbys zwischen dem TV Mörsch und den SC Neuburgweier gestellt werden. Im Anschluss an das Spiel wurde der mit den Logos der Abteilungen geschmückten Maibaum von starken Schultern zum Eingang...
– Trotz Ausfall des Schiedsrichters | DA war mehr drin –
SpG Burbach/Pfaffenrot 2 - TV Mörsch 2 3:0 (1:0) Bei klassischem Fritz Walter Wetter zog es den Verband um den TVM zum Gelände des SV Burbach. Auf nassem, holprigen und doch zugleich hartem Untergrund konnte man spielerische Raffinesse gänzlich über Bord werfen.Daher...
Termine
Termin Informationen:
-
So15Mai202215:00
TV Mörsch - SVK Beiertheim
Service
Beitragsstruktur
Unsere Beiträge können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Aufnahmeantrag
Um eine Mitgliedschaft beantragen zu können, benötigen Sie einen Mitgliedsantrag. Diesen können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Der Aufnahmeantrag als PDF-Dokument.
Einzugsermächtigung
Mit der Erteilung einer Einzugsermächtigung (SEPA Lastschriftmandat) berechtigen Sie den TV Mörsch Beiträge, Kurs- und Nutzungsgebühren, etc. von Ihrem Bankkonto einzuziehen.
Bitte nutzen Sie das Formular auch bei Änderung Ihrer bestehenden Bankverbindung.
Das unterschriebene Formular senden Sie per Post, Mail oder Fax an die Geschäftsstelle des TV Mörsch.
Das Formular können Sie hier herunterladen:
Satzung
Usere Satzung können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Chronik des TV Mörsch
Bericht zur Mitgliederversammlung vom 26.08.2020
1900 bis 2020 – 120 Jahre TV Mörsch! So die Leitüberschrift der Jahreshauptversammlung am 26. August. Die sonst üblichen Feierlichkeiten für so ein stolzes Ereignis bleiben aber aus, weil die Vorstandschaft und Verwaltung schon seit längerer Zeit vollauf beschäftigt...
Das Volkshaus – Bilder vom Abriss
Der Sportpark am Legel
Der TV Mörsch wächst über seine Grenzen hinaus.Im Jahr 1970 hatte der TV einschließlich der im gleichen Jahr neu gegründeten Tennisabteilung 350 Mitglieder sowie 200 Jugendliche und Kinder in seinen Abteilungen Turnen, Fußball und Tischtennis. Es war zu erkennen, dass...
100 Jahre TV Mörsch
Der Arbeitersport - Anfänge und Entwicklung "Die Sportvereine sind der Kitt unserer Gesellschaft", sprach ein deutscher Ministerpräsident bei der 100-Jahrfeier eines Turnvereins. Sie verbinden soziale Schichten, gehen über politische Grenzen hinweg und bringen...
Hatte das Volkshaus seinen letzten Auftritt?
Knapp 75 Jahre besteht das Volkshaus des TV Mörsch, Ende der zwanziger Jahre mit viel Enthusiasmus von seinen Mitgliedern gebaut. Die „Rote Halle“ in der Römerstraße 63 gelegen, schreibt mit der Emil-Wachter-Ausstellung ein neues Blatt seiner Geschichte. Ist es sein...
Das Volkshaus des TV Mörsch
Durch die Entschlusskraft und den Opfermut unserer Vorfahren wurde dieses Volkshaus erstellt. Unser Dank gilt deshalb all denen, die an dessen Bau und den Umgestaltungen mitgewirkt haben, ganz besonders aber den Mitgliedern, die noch nach der Enteignung 1933 bis zur...