Bewegungshaltestellen beim TV
Seit Mai 2024 gibt es entlang des Sportparks in Rheinstetten 10 Bewegungshaltestellen des DTB. Die Haltestellen wurden gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zusammengestellt. Ziel ist Kindern, welche in Rheinstetten unterwegs sind, Bewegung zu bieten. Auf den Schildern befindet sich ein QR-Code, über welchen die Übung der jeweiligen Station abgerufen werden kann. Zusätzlich haben wir die Anleitungen an die Bewegungshaltestellen angebracht. Wir wünschen allen Kindern und...
Jugendvertretung gewählt
Nach langer Zeit ist es beim TV gelungen wieder eine Jugendvertretung zu wählen. Auf Initiative von Jannis Burkart hat der Verein 161 jugendliche Mitglieder zwischen 12 und 23 Jahren zur Gründungsversammlung eines Jugendausschusses am 15. Mai 2024 eingeladen. 6 Jugendliche waren gekommen. In den Jugendausschuss wurden gewählt: Jannis Burkart, Tanav Vijayaraghavan, Julius Kohlbeck, Marielle Maret. Wir gratulieren den Gewählten ganz herzlich und wünschen ihnen bei ihrer Tätigkeit viel Erfolg. Wir hoffen...
Kontakt
+49 (0) 7242 5511
TV Mörsch 1900 e.V.
Am Sportpark 3
76287 Rheinstetten
Kursangebot
Entdecken Sie das vielseitige Kursangebot des TV Mörsch.
Unsere Hallen
Aktuelles aus dem Verein
Schnupperbadminton für Mörscher Viertklässler
Am 9. und 16. Oktober 2024 waren erneut die vierten Klassen der Pestalozzi Grundschule und der Albert-Schweitzer-Grundschule zu Besuch in der Sporthalle des TV Mörsch. In jeweils zwei Schulstunden duften sich die Schülerinnen und Schüler an dem schnellen Spiel mit dem...
Gelungener Start in die Saison 2024/25
Am vergangenen Samstag startete der TV Mörsch erneut mit drei Mannschaften in die neue Saison. Leider waren einige Stammspieler*innen verhindert aber dank Martina, Rainer und Mario die in die Bresche gesprungen sind und Jakob, der spielte, obwohl er nicht...
Arbeitseinsatz Tennisanlage
Am Samstag, den 19.10.2024 findet der Arbeitseinsatz zum Saisonende auf unserer Anlage statt. Beginn ist um 9:00Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche helfende Hände!
Hüttenabschluss 2024
Am Donnerstag, den 31.10.2024 findet ab 18:00Uhr unser diesjähriger Hüttenabschluss an unserer Tennishütte statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Clubmeisterschaften 2024 Finaltag
Nach spanenden Gruppen und KO-Spielen war es am letzten Sonntag bei sonnigem Wetter soweit, die Finalspiele standen an. Den Anfang machte das Damenfinale mit Diana Martin und Heidi Stimpel. Dieses Match konnte Diana für sich entscheiden und konnte somit ihr...
Ehre wem Ehre gebührt!
Diese Jahr wurde Marcel für 25-Jahre Mitgliedschaft beim TV Mörsch geehrt. Als Dankeschön gab es neben einer Urkunde eine Tasse mit dem TV-Logo. Da Marcel urlaubsbedingt am Ehrungsfrühschoppen nicht teilnehmen konnte, wurde die Ehrung durch Alexander im...
Termine
Keine Termin gefunden |
Service
Beitragsstruktur
Unsere Beiträge können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Aufnahmeantrag
Um eine Mitgliedschaft beantragen zu können, benötigen Sie einen Mitgliedsantrag. Diesen können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Der Aufnahmeantrag als PDF-Dokument.
Einzugsermächtigung
Mit der Erteilung einer Einzugsermächtigung (SEPA Lastschriftmandat) berechtigen Sie den TV Mörsch Beiträge, Kurs- und Nutzungsgebühren, etc. von Ihrem Bankkonto einzuziehen.
Bitte nutzen Sie das Formular auch bei Änderung Ihrer bestehenden Bankverbindung.
Das unterschriebene Formular senden Sie per Post, Mail oder Fax an die Geschäftsstelle des TV Mörsch.
Das Formular können Sie hier herunterladen:
Satzung
Usere Satzung können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Chronik des TV Mörsch
75 Jahre Fußball
Die Fußballabteilung feiert ihr 75-jähriges Jubiläum.
Jedermann
Die Jedermänner bilden eine eigene Abteilung.
Rheinstettener Jugend-Open
Aus Anlass ihres 25-jährigen Jubiläums initiiert die Tennisabteilung die "Rheinstettener Jugend-Open".
Badminton
Aus einer Badminton-AG des Walahfrid-Strabo-Gymnasiums heraus schließen sich Spielerinnen und Spieler zusammen und gründen im TV eine eigene Abteilung. Abteilungsleiter wird Michael Wenzel.
Basketball
Gründung einer Basketballabteilung. Abteilungsleiter wird Karl Pinter.
Dieter Kulla
Vorsitzender des TV ist Dieter Kulla.
Fußballer aus Nancy
Empfang der Fußballspieler aus Nancy im Bürgersaal Rathaus Mörsch
Deutscher Meister 4x100m
Ehrung von Jürgen Koffler, die mit der 4x100m Staffel die "Deutsche Meisterschaft" errungen hat
Aufstieg A-Klasse
Aufstieg von der B-Klasse in die A-Klasse 1980-81 Stehend: Willi Schilling (Spielausschuss), Joachim Hort (Spielertrainer), Norbert Gerstner, Michael Rys, Wolfgang Bräutigam, Klaus Burkart, Heinz Vossenberg, Roland Burkart, Rolf Koffler, Gebhard Neu, Wilfried...
Fußball AH
AH - TV Mörsch 1980Oben: Otto Burkart, Erich Gerstner Geb Jöhsel, Karl-Heinz Abel, Hubert Essig, Peter Kastner, Erwin Löffler, Alfred Heil, Reinhard Burkart, Roland KühneUnten: Santos Guitierez, Dieter Rimmelspacher, Walter Becker, Karl-Heinz Krauth, Heinz Gerstner