


Ehre wem Ehre gebührt!
Ehrungsfrühschoppen beim Turnverein Mörsch Die Begrüßung beim diesjährigen Ehrungsfrühschoppen erfolgte durch den Vorstand Finanzen Siegfried Bach. Er konnte neben den Jubilaren mit ihren Angehörigen auch einige Ehrenmitglieder und Mitglieder des „Club der 100“, sowie die Abteilungsleiter begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Vertreter des Sportkreises Karlsruhe Michael Obreiter. S. Bach würdigte die anwesenden Mitglieder aufgrund ihrer Treue und Verdienste als Herzstück des Vereins.Die Organisation und...
Bewegungshaltestellen beim TV
Seit Mai 2024 gibt es entlang des Sportparks in Rheinstetten 10 Bewegungshaltestellen des DTB. Die Haltestellen wurden gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zusammengestellt. Ziel ist Kindern, welche in Rheinstetten unterwegs sind, Bewegung zu bieten. Auf den Schildern befindet sich ein QR-Code, über welchen die Übung der jeweiligen Station abgerufen werden kann. Zusätzlich haben wir die Anleitungen an die Bewegungshaltestellen angebracht. Wir wünschen allen Kindern und...
Kontakt
+49 (0) 7242 5511
TV Mörsch 1900 e.V.
Am Sportpark 3
76287 Rheinstetten
Sport- und Kursangebot
Entdecken Sie das umfangreiche Sport- und Kursangebot des TV Mörsch.
Unsere Hallen

Aktuelles aus dem Verein
Herren 30 Winterhallenrunde
Die Herren 30 haben in der aktuellen Wintertennisrunde gute Leistungen gezeigt. Im ersten Spiel setzten sie sich souverän mit 4:2 gegen den TC Bischweier durch und starteten somit erfolgreich in die Meisterschaft. Das zweite Match gegen den TC Sinzheim endete mit...
Arbeitseinsatz 2025
Ankündigung der Abteilungsleitersitzung mit Wahlen
Die Abteilungsleitersitzung und die Wahlen der Abteilung Leichtathletik finden am Dienstag, 25.03.2025, um 20 Uhr in der Geschäftsstelle des TV Mörsch (Sitzungssaal) statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Die Tagesordnung befindet sich im Anhang. ...
Körbchenkinder beim internationalen Leichtathletik-Meeting 2025
Am Freitag, 07.02.2025 war es wieder so weit! Die World-Athletics-Indoor-Tour machte Halt in Karlsruhe - und wir waren mit einigen Körbchenkindern dabei. Nachdem alle mit neuen T-Shirts und Jacken eingekleidet wurden, begannen die Proben. Bei rund 3.500...
NEUE TENNISSCHULE
Hey Tennis-Fans! Wir freuen uns, euch unsere neue Tennisschule vorzustellen! Egal, ob ihr noch ganz am Anfang steht oder euren Spielstil perfektionieren wollt, wir haben die passenden Kurse für euch. Für die Kleinsten bieten wir spezielle Kindergartenkurse an, die...
Erfolgreicher Start in die Rückrunde
Zum Start in die Rückrunde ging die erste Mannschaft in Bestbesetzung zu zwei schweren Auswärtsspielen nach Ettlingen und Busenbach. In beiden Spielen konnten die Herrendoppel Yannick & Tobi bzw. Manuel & Michael sowie Tobi im Einzel jeweils souverän punkten....
Termine
TV MaibaumstellenBeginn 18:00 |
Service
Beitragsstruktur
Unsere Beiträge können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Aufnahmeantrag
Um eine Mitgliedschaft beantragen zu können, benötigen Sie einen Mitgliedsantrag. Diesen können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Der Aufnahmeantrag als PDF-Dokument.
Einzugsermächtigung
Mit der Erteilung einer Einzugsermächtigung (SEPA Lastschriftmandat) berechtigen Sie den TV Mörsch Beiträge, Kurs- und Nutzungsgebühren, etc. von Ihrem Bankkonto einzuziehen.
Bitte nutzen Sie das Formular auch bei Änderung Ihrer bestehenden Bankverbindung.
Das unterschriebene Formular senden Sie per Post, Mail oder Fax an die Geschäftsstelle des TV Mörsch.
Das Formular können Sie hier herunterladen:
Satzung
Usere Satzung können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Chronik des TV Mörsch
Tennishalle
Im Jahr 1996 wird die dreifeldrige Tennishalle gebaut Am 18. Oktober erfolgt die Einweihung der Tennishalle mit einem Tennisspiel zwischen Minister Dr. Vetter und dem Ersten Beigeordneten Dr. Treiber.
75 Jahre Fußball
Die Fußballabteilung feiert ihr 75-jähriges Jubiläum.
Jedermann
Die Jedermänner bilden eine eigene Abteilung.
Rheinstettener Jugend-Open
Aus Anlass ihres 25-jährigen Jubiläums initiiert die Tennisabteilung die "Rheinstettener Jugend-Open".
Badminton
Aus einer Badminton-AG des Walahfrid-Strabo-Gymnasiums heraus schließen sich Spielerinnen und Spieler zusammen und gründen im TV eine eigene Abteilung. Abteilungsleiter wird Michael Wenzel.
Basketball
Gründung einer Basketballabteilung. Abteilungsleiter wird Karl Pinter.
Dieter Kulla
Vorsitzender des TV ist Dieter Kulla.
Fußballer aus Nancy
Empfang der Fußballspieler aus Nancy im Bürgersaal Rathaus Mörsch
Deutscher Meister 4x100m
Ehrung von Jürgen Koffler, die mit der 4x100m Staffel die "Deutsche Meisterschaft" errungen hat
Aufstieg A-Klasse
Aufstieg von der B-Klasse in die A-Klasse 1980-81 Stehend: Willi Schilling (Spielausschuss), Joachim Hort (Spielertrainer), Norbert Gerstner, Michael Rys, Wolfgang Bräutigam, Klaus Burkart, Heinz Vossenberg, Roland Burkart, Rolf Koffler, Gebhard Neu, Wilfried...