Verkauf

von | 1. Juli 1943 | Chronik, Chronik bis 1949

Nach der erfolgten Beschlagnahme bestellte die damalige Regierung einen Treuhänder über das Vermögen. Dieser hat es an die Gemeinde Mörsch verkauft. .

Die Gemeinde schrieb im “Führer” das Volkshaus zum Verkauf aus. Am 1.August 1943 wurde es an Ali Riza Hamza Öztürk für 51.000 RM. verkauft. . Der Sportplatz, nun durch 2 Lagebuchnummern geteilt, blieb Eigentum der Gemeinde.. Am 14.6.1946 stellt der Käufer den Antrag an die Gemeinde, das Volkshaus für einen Kinobetrieb nutzen zu können. Diesem Antrag gibt der damalige Bürgermeister am 15.6.46 mit dem Zitat statt: “die Halle sei doch für keinen anderen Zweck verwendbar”.

Kindersportschule

Kindersportschule

April 1999 fiel der Startschuss für die Kindersportschule Rheinstetten des TV Mörsch 1900 e.V.

mehr lesen

Sparkurs

1. Vorsitzender des TV ist Günter Becker. Die Finanzierungskraft des TV wird durch den Bau der...

mehr lesen
Tennishalle

Tennishalle

Im Jahr 1996 wird die dreifeldrige Tennishalle gebaut Am 18. Oktober erfolgt die Einweihung der...

mehr lesen