Bereits am 10.Februar 1946 beschließt die Generalversammlung eine Aufforderung an die Gemeinde zur Rückgabe des Volkshauses. Am 12. Februar wird der Antrag auf Wiedergutmachung und Rückerstattung des Volkshauses gestellt. Nach 10 jährigem Ringen über mehrere Instanzen hinweg, erhält der TV am 19.Oktober 1956 die grundbuchamtliche Rückgabe des Volkshauses; die finanzielle Entschädigung durch den Staat Baden-Württemberg erfolgte mit DM 2.909.- erst am 25.Juni 1969. Mit Aufwendungen von über DM 20.000.-musste der TV sein Volkshaus herrichten, bis es wieder zu einem geselligen Mittelpunkt der TV-Gemeinde wurde.
Aufnahme des Turnbetriebs u.a. im Gasthof „Zum Bahnhof’, heute Fahrradgeschäft Krissler.
Gründung einer Handballabteilung, die auch den Sportplatz beim Volkshaus herrichtet.
1. Vorstand des TV ist Linus Ball.