Aktuelles aus der Leichtathletikabteilung

Termine

  • 📅125-Jahre TV Mörsch – Sportfest
    am 10 Juli, 2025

Wir über uns

Leichtathletik in Mörsch

Seit 1980 wird in Mörsch Leichtathletik bereits betrieben. Die Abteilung ist seit dieser Zeit stetig gewachsen und hat sich inzwischen zu einer festen Größe – vor allem im Bereich des Nachwuchssportes – entwickelt. Mit über 100 Kindern zählen die Leichtathleten innerhalb des TV – Mörsch zu den größten Jugendabteilungen. Die Nachwuchsarbeit bildet daher einen der Hauptschwerpunkte der Leichtathletikaktivitäten. Engagierte, ehrenamtliche Trainerinnen-Trainer leisten hier eine kontinuierliche Aufbauarbeit und führen die 5–8 jährigen spielerisch an die Disziplinen der Leichtathletik heran. Dieses mündet in ein zielgerichtetes leichtathletisches Training der ,,Älteren“. Während sich die Jüngsten einmal wöchentlich – am Montag – zum gemeinsamen Sporttreiben treffen, wird für die übrigen Gruppen ein zweimaliges Training angeboten und unsere Leistungsträger sind gar dreimal wöchentlich sportlich aktiv. Das im Training gelernte kann auf verschiedenen Wettkämpfen in der Umgebung angewandt werden. Auch die Leichtathletikabteilung zählt zu den Veranstaltern solcher Wettkämpfe,  Kreismehrkampfmeisterschaften und Langstaffeln und den Vereinsmeisterschaften.

Links

Wichtige Hinweise!
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unserer Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben.
Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Linkseite von www.tv-moersch.de. Und wir machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten ausgebrachten Links.

Trainingszeiten im Winter

Kinder U10 / U8 / U6  2016 und jünger Montag 15:30 bis 17:00 Uhr
17:00 bis 18:30 Uhr 
TV-Halle
TV-Halle
Kinder U12 2014/2015 Montag 17:00 bis 18:30 Uhr TV-Halle
ab U14  2013 und älter
Montag 18:30 bis 20:00 Uhr  TV-Halle 
ab U14  2013 und älter
Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr  TV-Halle 

Chronik

Die Leichtathletik Abteilung wurde am 27.11.1979 von 22 Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen des TV-Mörsch gegründeten.

Abteilungsleitung

Trainingszeiten im Sommer

Kinder U10 / U8 / U6  2016 und jünger Montag 

15:30 bis 17:00 Uhr

17:00 bis 18:30 Uhr 

Keltenstadion 
Kinder U12 2014/2015 Montag 17:00 bis 18:30 Uhr Keltenstadion
ab U14  2013 und älter Montag 18:00 bis 20:00 Uhr  Keltenstadion 
ab U14  2013 und älter Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr  Keltenstadion 

Bilder

Sportabzeichen

Abnahme Sportabzeichen für die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletikabteilung

Im Rahmen des Trainings nehmen wir bei den Kindern und Jugendlichen der Leichtathletikabteilung das Sportabzeichen ab.

Abnahme Sportabzeichen allgemein

Sie können bei uns das Deutsche Sportabzeichen in den Disziplinen der Leichtathletik erwerben. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Das Sportabzeichen können Sie von voraussichtlich Ende März bis Ende September jeweils montags von 18:30 bis 20:00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung im Keltenstadion ablegen.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei Katrin Kunze über das Kontaktformular.

Trainer

U6/U8

Eva Schuppiser / Meike Mitterlindner / Svenja Berger

U10

Eva Schuppiser

U12

Katrin Kunze / Valentin Irrek

ab U14

Anna Gienger / Kevin Schorb