Wiederaufnahme

von | 1. Juli 1948 | Chronik, Chronik bis 1949

Der Sportbetrieb wurde bereits im Jahre 1948 aufgenommen. Es waren vornehmlich die Handballer, die den Sportplatz wieder herrichteten. Der Sportplatz wurde am 11.April 1949 wieder freigegeben. Für den Bau einer kleinen Hütte, die als Umkleideraum für die Sportler diente, nahm man ein Darlehen von DM 2.000.-auf, die Gesamtkosten betrugen DM 8.000.-.
Lange Jahre spielte und turnte man auf diesem Gelände, zwar war die Situation beengt, aber man nannte es sein eigen, dieses kleine Stadion.

Außerdem erdfolgte die Wiederaufnahme des Fußball-Spielbetriebes nach dem Krieg

Kindersportschule

Kindersportschule

April 1999 fiel der Startschuss für die Kindersportschule Rheinstetten des TV Mörsch 1900 e.V.

mehr lesen

Sparkurs

1. Vorsitzender des TV ist Günter Becker. Die Finanzierungskraft des TV wird durch den Bau der...

mehr lesen
Tennishalle

Tennishalle

Im Jahr 1996 wird die dreifeldrige Tennishalle gebaut Am 18. Oktober erfolgt die Einweihung der...

mehr lesen