Aber nicht nur die Mannschaft hatte Gelegenheit die guten Vorsätze umzusetzen. Nein, auch die jugendlichen Spielerinnen
und Spieler zeigten am Wochenende, des 21. und 22. Januar, beim zweiten Bezirksranglisten Turnier in Rastatt, dass sie für gute Platzierungen und Siege kämpfen und alles geben wollen. Dabei sprangen in einem etwas chaotischen und dadurch nicht so leicht zu spielenden Turnier hervorragende Ergebnisse heraus. Bei den Jungen U13, am Samstag konnten Emil Langer und Benjamin Langlotz in einigen spannenden Spielen, in einer Altersklasse mit hoher Leistungsdichte, den 10. bzw. den 13 Platz erkämpfen. Jonas Kiekert in der Altersklasse U15 hatte zu Beginn Pech, erwischte einige starke Gegner und konnte so leider nur den 22. Platz belegen. Marie Trumler trat bei den Mädchen U15 an, spielte einige tolle Spiele gegen starke Gegnerinnen und erspielte sich somit den 13. Platz. Am Sonntag traten Samantha Blazytko, bei den Mädchen U17, und Lea Giambelluca, bei den Mädchen U19, an und spielten dabei starke Spiele. Bei Beiden sprangen in einigen engen Spielen gegen stark spielende Gegnerinnen mit dem 8. bzw. 6. Platz super Ergebnisse raus. Allgemein gilt zu sagen, dass alle Jugendliche bei diesem Turnier ihre Position verteidigen oder sogar verbessern konnten, was wirklich super ist! Auch im Februar geht es sportlich bei uns weiter: Am 11. Februar spielt die Mannschaft zuhause als erstes gegen BC Spöck 3 und danach gegen SSC Karlsruhe 2. Für die Jugendliche geht es am 18. und 19. Februar in Weinheim beim dritten Bezirksranglistenturnier weiter.
Über 100 Kinder und Jugendliche beim vom TV Mörsch ausgerichteten Badmintonturnier in der Keltenhalle!
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024 war der TV Mörsch 1900 e.V wieder Ausrichter eines Turniers des...