Andreas bei Pfoschdeschuss
»Lass ihnen den Freiraum den sie brauchen. Dann hast du lange Freude an den Jungs« Interview bei Pfoschdeschuss mit Andreas Gerstner.
Nur das Virus ist der Bösewicht 2020
Liebe Sportfreunde, als zum Ende des Jahres abermals der Amateur-Spielbetrieb eingestellt wurde, tat das Sebastian Vettel nicht weh.Dem kleinen Sportler Tim ab umso mehr. So hatte er sich auf den Besuch von Großmutter Franzi gefreut. Sein ganzes können wollte er ihr zeigen. Beim Sport . Dort wo sich das Sport-Talent schon so wohlfühlt wie das Corona-Virus im überfüllten Nachtclub. Warum seine Oma nun zwar zu Besuch gekommen ist, er aber nicht seinen Sport betreiben darf? Das versteht er nicht. Tim ist fassungslos – und fiktiv. Doch so wie ihm geht es vielen, seit der Amateursport verboten ist. Manch einer vergisst sogar die Manieren. Lächerlich! Nur Vollidioten beim Verband. Schande und Skandal, wird in den einzelnen Medien geschimpft. Tim hat’s gelesen und grübelt. Einige schreiben, dass es das Virus gar nicht gebe. Behaupten, die Kanzlerin hätte nur darauf gewartet, ihm und seinen Freunden das Spielen zu verbieten. Oma Franzi nimmt’s zum Anlass, dem Enkel über Verschwörungstheorien aufzuklären:...
Kontakt
Am Sportpark 3
76287 Rheinstetten
Corona Ticker
Ergänzung vom 02.11.2020
Seit 2.11.2020 und voraussichtlich bis 30.11.2020 gilt die neue Corona Verordnung der Landesregierung. Damit ist nur noch Freizeit- und Amateurindividualsport allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts möglich.
Damit findet in unseren Hallen und Sportanlagen kein Gruppen- und Mannschaftssport mehr statt.
Unser Kursangebot wird unterbrochen.
In der Tennishalle sind maximal 2 Personen (außer bei Angehörigen des eigenen Haushalts) in der ganzen Halle erlaubt.
Das Hygienekonzept wurde angepasst.
Sportangebot
Entdecken Sie das umfangreiche Sportangebot des TV Mörsch.
Kursangebot
Entdecken Sie das vielseitige Kursangebot des TV Mörsch.
Das Restaurant
Die TV Gaststätte bietet Deutsche und Mediterrane Spezialitäten
Unsere Hallen

Aktuelles aus dem Verein
Jahreshautversammlung 2021
Am 26.03.2021 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Andreas bei Pfoschdeschuss
»Lass ihnen den Freiraum den sie brauchen. Dann hast du lange Freude an den Jungs« Interview bei Pfoschdeschuss mit Andreas Gerstner.
Nur das Virus ist der Bösewicht 2020
Liebe Sportfreunde, als zum Ende des Jahres abermals der Amateur-Spielbetrieb eingestellt wurde, tat das Sebastian Vettel nicht weh.Dem kleinen Sportler Tim ab umso mehr. So hatte er sich auf den Besuch von Großmutter Franzi gefreut. Sein ganzes können wollte er ihr...
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Wir wünschen allen Mitgliedern, ihren Familien und allen Freunden des TV Mörsch eine besinnliche Weihnachtszeit und trotz aller Unwägbarkeiten ein gutes, erfolgreiches und gesundes 2021.Der Vorstand
Trotz Corona einige Höhepunkte in 2020
Die Abteilung Badminton bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern die uns auch in diesem schwierigen Jahr die Treue gehalten haben. Allen Widrigkeiten zum Trotz dürfen wir auf einige Höhepunkte in 2020 zurückblicken. Gute Ergebnisse der Jugend bei den...
Tennishalle geschlossen
Ab Samstag 12.12.2020 wird aufgrund der aktuellen Änderungen der Corona Verordnung der Spielbetrieb in der Tennishalle bis voraussichtlich 10.01.2021 eingestellt.
Termine
Termin Informationen:
-
Sa27Feb202119:00Sport21 am Fächerbad
(abgesagt) 6. Spieltag: SSC Karlsruhe III - TV Mörsch
Service
Beitragsstruktur
Unsere Beiträge können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Aufnahmeantrag
Um eine Mitgliedschaft beantragen zu können, benötigen Sie einen Mitgliedsantrag. Diesen können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Der Aufnahmeantrag als PDF-Dokument.
Einzugsermächtigung
Mit der Erteilung einer Einzugsermächtigung (SEPA Lastschriftmandat) berechtigen Sie den TV Mörsch Beiträge, Kurs- und Nutzungsgebühren, etc. von Ihrem Bankkonto einzuziehen.
Bitte nutzen Sie das Formular auch bei Änderung Ihrer bestehenden Bankverbindung.
Das unterschriebene Formular senden Sie per Post, Mail oder Fax an die Geschäftsstelle des TV Mörsch.
Das Formular können Sie hier herunterladen:
Satzung
Usere Satzung können Sie unter folgender Internetadresse als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen:
Chronik des TV Mörsch
Bericht zur Mitgliederversammlung vom 26.08.2020
1900 bis 2020 – 120 Jahre TV Mörsch! So die Leitüberschrift der Jahreshauptversammlung am 26. August. Die sonst üblichen Feierlichkeiten für so ein stolzes Ereignis bleiben aber aus, weil die Vorstandschaft und Verwaltung schon seit längerer Zeit vollauf beschäftigt...
Das Volkshaus – Bilder vom Abriss
Der Sportpark am Legel
Der TV Mörsch wächst über seine Grenzen hinaus.Im Jahr 1970 hatte der TV einschließlich der im gleichen Jahr neu gegründeten Tennisabteilung 350 Mitglieder sowie 200 Jugendliche und Kinder in seinen Abteilungen Turnen, Fußball und Tischtennis. Es war zu erkennen, dass...
100 Jahre TV Mörsch
Der Arbeitersport - Anfänge und Entwicklung "Die Sportvereine sind der Kitt unserer Gesellschaft", sprach ein deutscher Ministerpräsident bei der 100-Jahrfeier eines Turnvereins. Sie verbinden soziale Schichten, gehen über politische Grenzen hinweg und bringen...
Hatte das Volkshaus seinen letzten Auftritt?
Knapp 75 Jahre besteht das Volkshaus des TV Mörsch, Ende der zwanziger Jahre mit viel Enthusiasmus von seinen Mitgliedern gebaut. Die „Rote Halle“ in der Römerstraße 63 gelegen, schreibt mit der Emil-Wachter-Ausstellung ein neues Blatt seiner Geschichte. Ist es sein...
Das Volkshaus des TV Mörsch
Durch die Entschlusskraft und den Opfermut unserer Vorfahren wurde dieses Volkshaus erstellt. Unser Dank gilt deshalb all denen, die an dessen Bau und den Umgestaltungen mitgewirkt haben, ganz besonders aber den Mitgliedern, die noch nach der Enteignung 1933 bis zur...